Zum Hauptinhalt springen
Unsichtbare Zahnkorrektur

Aligner-Therapie – Die unsichtbare Schiene für ein perfektes Lächeln

Die Aligner-Therapie bietet eine diskrete, komfortable Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen ohne feste Zahnspange.

Was ist die Aligner-Therapie?

Die Aligner-Therapie ist eine moderne und ästhetische Methode zur Zahnkorrektur, bei der transparente Kunststoffschienen, sogenannte Aligner, verwendet werden, um Fehlstellungen sanft zu korrigieren. Aligner sind nahezu unsichtbar und eignen sich daher besonders für Patienten, die eine unauffällige Alternative zur festen Zahnspange suchen. Sie werden individuell angepasst und regelmäßig gewechselt, sodass die Zähne schrittweise in die gewünschte Position gebracht werden. Die Therapie eignet sich für eine Vielzahl von Zahnfehlstellungen, darunter leichte bis mittlere Engstände, Lücken oder leichte Rotationen der Zähne.

Ein großer Vorteil der Aligner-Therapie ist ihre Flexibilität: Die Schienen lassen sich herausnehmen, sodass sie beim Essen, Trinken und zur Mundhygiene einfach entfernt werden können. Durch diese Freiheit und die diskrete Optik der Aligner wird die Behandlung als besonders angenehm wahrgenommen. Die Aligner-Therapie kombiniert Effizienz und Ästhetik und ermöglicht es Patienten, ihre Zähne zu korrigieren, ohne dass eine sichtbare Zahnspange getragen werden muss.

Methoden der Aligner-Therapie

Es gibt verschiedene Anbieter und Systeme für die Aligner-Therapie, die je nach individuellen Bedürfnissen des Patienten eingesetzt werden können. Die gängigsten Methoden unterscheiden sich in der Behandlungskomplexität, der Technologie und den Kosten. Einige der bekanntesten Aligner-Systeme sind:

1

Invisalign

Invisalign ist das bekannteste Aligner-System und bietet eine breite Palette an Möglichkeiten zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Invisalign verwendet hochmoderne 3D-Bildgebungstechnologie, um den Behandlungsverlauf detailliert zu planen und individuelle Schienen für jeden Patienten herzustellen. Diese Schienen werden alle ein bis zwei Wochen gewechselt, um die Zähne kontinuierlich in die richtige Richtung zu bewegen. Invisalign ist besonders geeignet für komplexere Zahnkorrekturen und bietet eine umfassende Lösung für verschiedene Fehlstellungen.

2

ClearCorrect

ClearCorrect ist ein weiteres bewährtes Aligner-System, das ähnlich wie Invisalign funktioniert. Auch hier wird auf individuell angepasste Schienen gesetzt, die den Zähnen sanften Druck verleihen und sie nach und nach in die gewünschte Position bewegen. ClearCorrect ist eine flexible Lösung für verschiedene Arten von Fehlstellungen und bietet eine etwas kostengünstigere Alternative zur Invisalign-Behandlung. Besonders für Patienten mit mittleren bis leichten Zahnfehlstellungen ist ClearCorrect eine ideale Wahl.

3

Smilestyler und weitere Aligner-Alternativen

Neben Invisalign und ClearCorrect gibt es eine Vielzahl anderer Anbieter, die ebenfalls transparente Aligner-Systeme anbieten. Smilestyler ist beispielsweise eine gute Wahl für leichtere Fehlstellungen und kann häufig schneller Ergebnisse liefern. Diese Alternativen arbeiten ebenfalls mit individuell angefertigten Kunststoffschienen und bieten ähnliche Vorteile. Die Wahl des geeigneten Aligner-Systems hängt von der individuellen Zahnsituation, den Anforderungen und dem Budget des Patienten ab.

Ablauf der Aligner – Behandlung

Der Ablauf der Aligner-Therapie beginnt mit einer umfassenden Diagnose und einem individuellen Behandlungsplan. Hier sind die wichtigsten Schritte im Überblick:

1

Erstberatung und Diagnostik

In einem ersten Beratungsgespräch wird die Zahnstellung genau analysiert. Der Zahnarzt oder Kieferorthopäde erstellt anhand von Röntgenbildern, Fotos und digitalen Scans ein umfassendes Bild der Zahnsituation. Dabei werden auch die gewünschten Ergebnisse besprochen und das geeignete Aligner-System ausgewählt.

2

Individueller Behandlungsplan

Anhand der diagnostischen Daten wird ein detaillierter Behandlungsplan erstellt, der den genauen Ablauf und die Dauer der Aligner-Therapie festlegt. Mit modernen 3D-Technologien kann der Patient bereits im Vorfeld sehen, wie sich seine Zähne im Verlauf der Therapie verändern und wie das Endergebnis aussehen wird. Dieser Plan dient als Grundlage für die Herstellung der individuellen Aligner-Schienen.

3

Anfertigung und Tragen der Aligner

Die Aligner werden in einem spezialisierten Labor individuell angefertigt und an die Zahnstellung des Patienten angepasst. Die Schienen werden alle ein bis zwei Wochen gewechselt, um die Zähne Schritt für Schritt zu bewegen. Die Aligner sollten täglich mindestens 20 bis 22 Stunden getragen werden, damit die Therapie erfolgreich verläuft. Das Tragen ist schmerzfrei, da die Aligner speziell darauf ausgelegt sind, sanften Druck auf die Zähne auszuüben, ohne dabei unangenehme Beschwerden zu verursachen.

4

Regelmäßige Kontrolltermine

Während der Behandlung erfolgen regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden, um den Fortschritt der Therapie zu überwachen. Der Arzt überprüft dabei, ob die Zähne wie geplant bewegt werden, und passt den Behandlungsverlauf gegebenenfalls an.

5

Nach Abschluss der Therapie

Am Ende der Aligner-Therapie sind die Zähne in der gewünschten Position. Um das Ergebnis zu stabilisieren, wird häufig eine Retentionsschiene (Retainer) empfohlen, die die Zähne in ihrer neuen Position hält. Diese Schiene wird meist nachts getragen und stellt sicher, dass sich die Zähne nicht zurückbewegen.

Vorteile der Aligner-Therapie

Die Aligner-Therapie bietet viele Vorteile, die sie von herkömmlichen Zahnkorrekturmethoden abheben:

  • Unauffällige Optik: Die transparenten Schienen sind nahezu unsichtbar und daher ideal für Patienten, die eine diskrete Behandlung wünschen.
  • Komfortables Tragen: Aligner bestehen aus glattem Kunststoff und bieten einen hohen Tragekomfort, ohne Druckstellen oder Reizungen.
  • Herausnehmbar: Die Aligner können jederzeit herausgenommen werden, z. B. zum Essen oder zur Zahnreinigung, was die Mundhygiene deutlich erleichtert.
  • Flexibilität: Die Therapie kann flexibel an den Lebensstil des Patienten angepasst werden und bietet eine unauffällige Lösung für Zahnkorrekturen im Alltag.
  • Effektivität: Aligner können eine Vielzahl von Zahnfehlstellungen korrigieren, von kleinen Lücken bis hin zu komplexeren Zahnbewegungen.
Fragen und Antworten
Was sind Aligner und wie funktionieren sie?

Aligner sind dünne, transparente Zahnschienen, die verwendet werden, um Zähne sanft in die richtige Position zu bewegen. Sie sind ein Teil der kieferorthopädischen Behandlung und werden individuell angepasst, um den spezifischen Bedürfnissen jedes Patienten gerecht zu werden.

Wie lange dauert die Aligner-Behandlung?

Die Dauer der Behandlung variiert je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten, beträgt jedoch in der Regel zwischen 6 und 18 Monaten. Die Behandlung wird in mehreren Stufen durchgeführt, wobei alle zwei Wochen ein neuer Set von Alignern verwendet wird.

Sind Aligner wirklich unsichtbar?

Ja, Aligner sind so gestaltet, dass sie nahezu unsichtbar sind, wenn sie getragen werden. Dies macht sie zu einer attraktiven Option für Erwachsene und Jugendliche, die eine diskrete Zahnkorrektur wünschen.

Wie oft müssen Aligner getragen werden?

Alignern sollten mindestens 22 Stunden am Tag getragen werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie sollten nur zum Essen, Trinken und Zähneputzen abgenommen werden.

Können Erwachsene Aligner verwenden?

Ja, Aligner sind für Erwachsene ebenso geeignet wie für Jugendliche. Viele Erwachsene entscheiden sich für diese Methode der Zahnkorrektur, da sie unsichtbar und komfortabel ist.

Was passiert, wenn ich einen Aligner verliere oder beschädige?

Wenn ein Aligner verloren geht oder beschädigt wird, sollten Sie umgehend Ihren Behandler kontaktieren. In der Regel wird empfohlen, den vorherigen Aligner wieder zu verwenden, bis ein Ersatz bereit ist.

Wie oft sind Anpassungen erforderlich?

Anpassungen sind in der Regel nicht notwendig, da die Aligner so konzipiert sind, dass sie schrittweise die Zähne bewegen. Der Behandler wird jedoch regelmäßige Kontrollen planen, um den Fortschritt der Behandlung zu überwachen.

Wie reinige ich meine Aligner richtig?

Aligner sollten täglich mit einer Zahnbürste und milder Seife oder einem speziellen Reiniger für Zahnschienen gereinigt werden. Vermeiden Sie heiße Temperaturen, da dies die Zahnschiene verformen kann.